Diese Seite nutzt Cookies und verwandte Technologien!

Wir gehen von Ihrer Zustimmung aus, wenn Sie die Nutzung der Seite fortsetzen. Durch entsprechende Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies blockieren. Erfahren Sie mehr

Ich habe das verstanden.

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Bitte informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung insbesondere auch Über die Verwendung  von Cookies bei Google Maps und anderen Services.

Mein Unterrichtskonzept in Kurzfassung

Der Schüler lernt bei mir die richtige Körperhaltung, die bei Blasinstrumenten besonders wichtig ist, weil sonst das Weiterkommen erheblich beeinträchtigt wäre.
Holzblätter bei Saxophon und Klarinette brauchen eine spezielle Vorbereitung, um damit problemloser spielen zu können. Deshalb erlernen die Schüler bei mir, wie man die Blätter präpariert und pflegt. (Das Holzblatt ist der Tonerzeuger bei Klarinette, Saxophon und anderen Holzblasinstrumenten.)
Mein Unterrichtskonzept sieht neben Körperhaltung und Blastechnik des weiteren Genauigkeit beim Erlernen des Notenlesens und rhythmischer Übungen anhand von Unterrichtsliteratur vor.
Der Spaß kommt deshalb nicht zu kurz, weil neben dem Erlernen der Grundlagen auf die Wünsche des musikalischen Geschmacks der Schüler eingegangen wird.
Zum schnelleren Erlernen eines Musikstückes begleite ich den Schüler auf dem Klavier und arbeite auch mit Computer und Playback, was den Spaßfaktor wesentlich erhöht.